In unserer Studie können Sie lernen, eine Region in Ihrem Gehirn selbst zu steuern. Dafür sehen Sie Bilder im MRT Scanner und sollen die Gehirnaktivität in einem bestimmten Bereich verändern.
17.10.2022
Kann man durch eine Hirnstimulation das Gedächtnis verbessern?
Das prospektive Gedächtnis wird auch das «in die Zukunft gerichtete Gedächtnis» genannt. Es hilft uns, geplante Vorhaben zum richtigen Zeitpunkt in die Tat umzusetzen.
14.10.2022
Kann verbesserter Tiefschlaf das Gedächtnis stärken?
Unsere Studie soll Aufschluss darüber geben, wie sich verbesserter Schlaf auf Gedächtnis- und Konzentrationsaufgaben auswirkt.
14.10.2022
Kann spielen am Tablet Spass machen und dauerhaft die Gedächtnisleistung trainieren?
In einer aktuellen Studie untersuchen wir, ob ein Gedächtnistraining am Tablet die geistige Leistungsfähigkeit bei Personen mit Demenz oder einem erhöhten Risiko für Demenz verbessern kann.
13.10.2022
Verbessert Belohnung das Prospektive Gedächtnis?
Das prospektive Gedächtnis ist zuständig für zukünftige Handlungen. Das Gedächtnis wird prospektiv (d.h. auf die Zukunft gerichtet) genannt, weil Sie sich jetzt einprägen müssen, was Sie heute am Abend tun möchten.
11.07.2022
Medikament gegen frühe Alzheimer-Krankheit wird geprüft
Die Studie Evoke/Evoke+ richtet sich an Personen im Alter von 55 bis 85 Jahren, die an Alzheimer im Frühstadium erkrankt sind.